Häufig gestellte Fragen zu unseren Aluprofilen

Aluprofile 20x20, 30x30 und 40x40 – Unterschiede, Anwendungen, Nutgrößen & Typen

Aluprofile / Aluminium Konstruktionsprofile gehören zu den flexibelsten Bauelementen im Maschinenbau, Messebau, Werkstattbereich und DIY-Segment. Egal ob Aluprofile 20x20, Aluprofile 30x30 oder Aluprofile 40x40 – sie sind modular, extrem stabil und ohne Schweißen montierbar. Durch ihre genormten Nuten (Nut 6 oder Nut 8) lassen sich Zubehörteile wie Nutsteine, Winkel oder Verbinder einfach einsetzen und jederzeit wieder lösen.

Bei Ulber24 erhältst du ausschließlich eloxierte Aluminiumprofile in Industriequalität, kompatibel zu bekannten Systemprofilen wie Bosch Rexroth (B-Typ) oder Item (I-Typ). Damit kannst du unsere Profile problemlos mit anderen Herstellern kombinieren.

Was ist der Unterschied zwischen Aluprofilen 20x20, 30x30 und 40x40?

Der Hauptunterschied liegt in der Profilgröße, Stabilität und Belastbarkeit. Je größer das Profil, desto mehr Kraft kann es aufnehmen und desto stabiler ist die Konstruktion.

Profilgröße Bezeichnung Einsatzbereiche
Aluprofile 20x20 leichte Konstruktionsprofile 3D-Druck, Möbelbau, kleine Gestelle, Führungsschienen, DIY Projekte
Aluprofile 30x30 universelle Montageprofile Schränke, Regale, Werkstattkonstruktionen, leichte Maschinenbauten
Aluprofile 40x40 hochbelastbare Konstruktionsprofile Maschinenbau, Anlagenbau, Robotik, Industrie

Fazit: Alle Profile gehören zur gleichen Kategorie von Montage- & Konstruktionsprofilen – sie unterscheiden sich nur in der Größe und Traglast.

Nut 6 und Nut 8 – was bedeutet das?

Die Nutgröße gibt an, wie breit die Nut des Profils ist – und bestimmt, welches Zubehör (z. B. Nutsteine oder Hammerkopfschrauben) passt.

  • Nut 6 → häufig bei Aluprofilen 20x20
  • Nut 8 → Standard bei Aluprofilen 30x30 und Aluprofilen 40x40

Eine Nut ist eine längliche Einkerbung entlang des Profils. Über diese Nuten lassen sich Bauteile verschrauben, stecken oder verschieben. Das macht das System so flexibel: Konstruktionen können jederzeit erweitert oder geändert werden – ohne Werkzeugaufwand und ohne Schweißen.

Was ist der Unterschied zwischen Typ-B und Typ-I?

Der Profiltyp bezeichnet, mit welchem Zubehör das Profil kompatibel ist:

  • B-Typ = kompatibel zu Bosch / Rexroth
  • I-Typ = kompatibel zu Item

Beispiel:

 

Wichtig: Zubehör vom B-Typ passt nicht zum I-Typ (und umgekehrt).

Eloxierte Oberfläche – warum ist das so wichtig?

Beim Eloxieren wird eine Oxidschicht erzeugt, die die Oberfläche dauerhaft schützt. Die Profile werden dadurch:

  • korrosionsbeständig
  • kratzresistent
  • optisch hochwertig (silber-matt)
  • für den Innen- und Außenbereich geeignet

Alle Montageprofile von Ulber24 sind eloxiert und damit besonders langlebig.

Warum Aluprofile bei Ulber24 kaufen?

  • Industriequalität (kompatibel zu Bosch / Item)
  • kostenloser Versand
  • schnelle Lieferung
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • große Auswahl an Zubehör (Nutsteine, Winkel, Schrauben)

Jetzt Aluprofile 20x20, 30x30 oder 40x40 online bestellen – für professionelle Konstruktionen, DIY-Projekte und industrielle Anwendungen.